Abiball finanzieren: Die besten Tipps für Eure Feier
Von Sponsoren über Fundraising bis zur genialen Cashback-Lösung – so kommt Ihr stressfrei an Euer Budget!
Veröffentlicht am 24.02.2025
• Aktualisiert am 27.10.2025
Der Abiball ist das Highlight nach 12 Jahren Schule – doch oft sprengen die Kosten das Budget. Location, Catering, DJ und Deko können schnell teuer werden.
Aber keine Panik! In diesem Artikel zeigen wir Euch clevere Wege, wie Ihr Euren Abiball finanzieren könnt – von kreativen Spendenaktionen bis zur genialen Cashback-Methode mit AbiCashback.de!
Spenden & Sponsoren: So geht’s
Firmen aus Eurer Stadt unterstützen oft gern lokale Schulprojekte. Erstellt ein professionelles Sponsoring-Konzept mit klaren Vorteilen für die Unternehmen, etwa Logos auf Flyern, Erwähnung in Reden oder Werbeplatz auf der Abiball-Website.
Auch Spendenaktionen funktionieren super: Eine Crowdfunding-Kampagne über Plattformen wie GoFundMe oder eine Spendenbox in lokalen Geschäften kann schnell Geld in die Kasse bringen. Wichtig: Macht ordentlich Werbung über Social Media!
Coole Fundraising-Events für die Abi-Kasse
- ✅ Schulparty oder Clubnacht
Mietet einen Club und veranstaltet eine fette Party – mit Eintrittsgeld und Getränkebeteiligung! - ✅ Charity-Lauf oder Sport-Turnier
Ob Fußball, Basketball oder sogar ein Hindernislauf – meldet Sponsoren an und verlangt Startgebühren. - ✅ Back- und Kuchenverkauf:
In der Schule oder in der Stadt – mit liebevoll gestalteten Ständen kommt einiges zusammen! - ✅ Eltern-Quizabend oder Lehrer-Wette
Veranstaltet einen unterhaltsamen Abend, an dem Lehrer gegen Schüler antreten und das Publikum spendet!
Abi-Merchandise: Coole Produkte für Eure Stufe
T-Shirts, Hoodies oder Tassen mit Abi-Motto sind nicht nur ein cooles Andenken, sondern auch eine super Einnahmequelle. Ihr könnt sie online über Plattformen wie Spreadshirt oder lokal über einen Druckdienst anbieten. Denkt auch an nachhaltige Produkte, die oft besonders gut ankommen!
Die einfachste Lösung: Geld verdienen mit AbiCashback.de!
Mit AbiCashback.de könnt Ihr ganz einfach Geld für Euren Abiball sammeln – ohne großen Aufwand! Immer wenn jemand aus Eurer Stufe oder Familie über den Cashback-Link einkauft, fließt eine Provision in Eure Abi-Kasse.
Das Beste daran? Es kostet niemanden extra! Die Shops zahlen eine Provision, die Ihr als Cashback erhaltet. Je mehr Leute mitmachen, desto schneller wächst das Budget! Jetzt kostenlos registrieren und loslegen auf AbiCashback.de.
Tipp: Erstellt einen Budget- und Kostenplan
Ein gut durchdachter Finanzplan hilft Euch, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Erfasst in einer Tabelle, welche Kosten für Location, Essen, DJ, Deko etc. anfallen und setzt ein realistisches Spendenziel. Nutzt dafür am besten Google Sheets oder Excel, sodass jeder im Orga-Team Zugriff hat!